Therapie – Das können wir für Sie tun
Wir helfen Ihnen mit Ihrer WordPress-Homepage schnell wieder online zu sein. Abgesehen von der Akuthilfe bieten wir auch weitere Dienstleistungen an, damit es in Zukunft gar nicht so weit kommen kann, dass Ihre Seite gehackt wird. Beratung und technische Hilfestellung ist in unserem Leistungsportfolio ebenso enthalten wie laufender Support und Schulungen.
Akuthilfe
Analyse des Problems
Sichern von Daten
Wiederherstellen von Homepages
Vorsorge
Systemabsicherung
Laufende Betreuung
Projektbegleitung
Beratung
Selbstverteidigung
Schulung Sicherheit
Workshop WP Selfmanagement
Schulung WP Systemabsicherung
Wiederherstellung & Reparatur
Systemreset
Step by Step Cleaning
Cloning
Funktionstests & Reperatur

Step by Step – Wie wir vorgehen
Schnelle Hilfe ist doppelte Hilfe. In vielen Fällen können wir das akute Problem relativ rasch lösen oder zumindest eine Minimalpräsenz wiederherstellen. Voraussetzung dafür ist aber, dass Sie uns die die nötigen Zugangsdaten und Informationen zum Projekt geben können. Wir wollen verhindern, dass Ihnen so etwas wieder passiert. Die nachhaltige Lösung des Problems bedarf daher einer Strategie, die auch Absicherung und Prävention miteinbezieht.




Kunden, für die wir sichere Onlinesysteme umgesetzt haben.



Häufige Fragen
Warum ist meine WordPress-Homepage offline?
Kann meine Homepage wieder hergestellt werden?
Was ist für eine Wiederherstellung zu tun?
Wie wird eine WordPress-Installation wieder hergestellt?
- System Reset (sofern Backups vorhanden sind)
- Step by Step Cleaning
- Cloning
Wie erfolgt eine Absicherung?
- Serverseitige Systemeinstellungen (insbesondere Schreib- und Leserechte)
- Das richtige Set an Sicherheits-Plugins und korrekte Konfiguration derselben
- Richtige WordPress-Konfiguration
- Regelmäßige Updates
- Regelmäßige Backups
Die Absicherung eines wiederhergestellten Systems ist schwierig, da der Zeitpunkt des Einbruchs oft lange vor Entdeckung des Problems stattfindet. Es ist damit zu rechnen, dass begabte Hacker Trojaner und Ähnliches hinterlassen, um Absicherungen immer wieder zu umgehen. Dabei gilt eine Regel: Je lohnender das Ziel für einen Hacker ist, desto straffer sollten auch die Sicherheitsmaßnahmen gesetzt werden.
Warum erfolgen Hackerangriffe?
- Nutzung von Serverrecourcen (z.B. SMTP für Spam …)
- Manipulation von Inhalten
- Abschalten von Websites
- Diebstahl von Daten
- Missbrauch von Daten
- Verschleiern von Aktivitäten
- Missbrauch von Identitäten
Wie erfolgt ein Angriff?
Ist WordPress unsicher?
Was uns nachdenklich stimmt ist, dass immer mehr Homepages gehackt werden, die von Agenturen und vermeintlichen Fachleuten umgesetzt wurden. Leider stellt sich dabei oft heraus, dass die Probleme vermeidbar gewesen wären, wenn ein Mindestmaß an Vorsorge und technischen Maßnahmen investiert worden wäre. In Sicherheit wird zu wenig investiert, da man nicht unmittelbar einen Mehrwert erkennt. Schließlich sieht die Homepage vor einer Absicherung gleich aus, wie danach.
Wir wollen es erst gar nicht erst so weit kommen lassen! Es ist am Einfachsten und Billigsten, von Beginn an die wichtigsten Regeln für ein WordPress-Projekt einzuhalten. Auch wenn wir es zuerst für Sie wieder neu aufbauen müssen.
Wer ist für einen Angriff verantwortlich?
Was kostet eine Wiederherstellung?
Kosten-
Akute Hilfe
alle Preise in € (EURO) netto zuzüglich 20 % MWSt.
Kosten für die Anlayse
Problembehebung
Es sind damit bereits alle Präventionsmaßnahmen als Gesamtpaket enthalten.
Kosten-
Prävention
alle Preise in € (EURO) netto zuzüglich 20 % MWSt.
Systemabsicherungen
(Systemabsicherung, Systemsicherung, Crash Kurs Sicherheit)
Schulungen & Weiterbildung
(1P € 460, Kleingruppen bis 5P 600, ab 6P € 120 / P)
- WordPress Sicherheit
- WordPress prof. Handling
- SEO
- Google Analytics
- Google Adwords
- Facebook & Social Kampaning
laufende Systembetreuung
Wir möchten Ihnen nicht weismachen, dass nachhaltige Hilfe nichts kostet und keinen Aufwand bedeutet. Die Preise die wir nennen spiegeln unsere Erfahrungswerte wider. Unser Tipp: Informieren sie sich im Internet und kommen Sie dann wieder! Wir helfen gerne, benötigen von Ihrer Seite aber ein minimales Problembewusstsein und Engagement.
Verlässliche Hilfe ist zeitaufwändig und erfordert viel Erfahrung. Es ist deutlich einfacher Vorkehrungen zu treffen, dass es es gar nicht soweit kommt. Wir helfen Ihnen Ihr WordPress sicher zu machen und zu halten oder unterstützen Sie laufend.
Nur noch 1 Schritt zur Hilfe
Um schnell helfen zu können, benötigen wir Ihre Mithilfe.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit und füllen das Anfrageformular
so vollständig wie möglich aus. Beachten Sie auch die Checkliste.
Analyse, dann Reparatur
Der erste Teil der Arbeit an Ihrem Problem ist
1.) die Analyse
der Situation, eine Lösungsstrategie und ein Kostenvoranschlag für die Behebung. Die Kosten für die Analyse sind davon abhängig, welche Informationen zur Verfügung stehen oder ob erst recherchiert werden muss, sowie von Art und Umfang des WordPress-Projektes. Im Falle einer davon unabhängigen
2.) Beauftragung für eine Reparatur, Systemabsicherung oder Wiederherstellung
werden die Kosten der Analyse angerechnet.
Checkliste für Analyse
Welche Informationen ermöglichen oder erleichtern uns die Analyse?
Wenn Sie uns diese Informationen zur Verfügung stellen können, beschleunigen Sie die Analyse und Sie sparen Geld. Wenn Sie selbst dazu nicht in der Lage sind, empfehlen wir Ihnen, eine Person Ihres Vertrauens in Ihrem Umfeld und möglichst guten Webkenntnissen um Hilfe zu bitten.
Folgende Daten werden wir benötigen:
Projektzugang
- Name der Domain
- Zugangsdaten WordPress (Login-Link, Benutzer, Passwort… Adminzugang)
- Zugangsdaten Provider (FTP, MySQL)
- Kontakt Provider evt. Ansprechpartner sowie Kundennummer
- Autorisierung
- Ausführende Agentur evtl. Ansprechpartner
Projektdaten (sofern bekannt)
- WordPress Version
- verwendetes Theme
- verwendete Plugins
Sicherungsdaten (sofern vorhanden)
- Backups
- Datenbankbackups
- Bilder, Downloads, Videos
- Designentwurf, Screenshots
Analyse- Anfrage
Nach Einlangen der Anfrage erhalten Sie von uns ein Angebot zur Analyse, die mit Beauftragung und Begleichung der Rechnung beginnen.
WordPressDoktor Blog
(Team Blog + ausgewählte Security RSS (English)

Es lebe WordPress 4.8
Lang ersehnt, endlich da und bereits in vielen Projekten umgesetzt.
WordPress.org – Updates
WordPress 6.8.3 Release
WordPress 6.8.3 is now available! This is a security release that features two fixes. Because this is a security release, it is recommended that you update your sites immediately. You can download WordPress 6.8.3 from WordPress.org, or visit your WordPress Dashboard,...
Portland Welcomes WordCamp US 2025: A Community Gathering
A full house of attendees gathered in Portland, Oregon, for WordCamp US 2025, with thousands more tuning in online. Over four days, the flagship WordPress event brought together contributors, innovators, and community members for collaboration, inspiration, and...
Portland, Are You Ready? The WCUS 2025 Schedule Has Arrived!
We’re excited to announce that the full schedule for WordCamp US 2025 has been published! From August 26–29 in Portland, Oregon, join web creators, innovators, and community leaders for four days of learning, collaboration, and inspiration. This year’s lineup brings...
Maintenance Releases for WordPress branches 4.7 to 6.7
Following on from the WordPress 6.8.2 maintenance release last month, the included update to the root security certificate bundle has been backported to all branches back to 4.7. This ensures that when your site performs server-side HTTP requests, the most up-to-date...
WordPress 6.8.2 Maintenance Release
WordPress 6.8.2 is now available! This minor release includes fixes for 20 Core tickets and 15 Block Editor issues. For a full list of bug fixes, please refer to the release candidate announcement. WordPress 6.8.2 is a short-cycle maintenance release. More maintenance...
Celebrating Kim Parsell: 2025 WordCamp US Scholarship Applications Open
The WordPress Foundation is pleased to announce the return of the Kim Parsell Memorial Scholarship for WordCamp US 2025. Applications are being accepted until July 25, 2025. Remembering Kim Parsell Kim Parsell was a dedicated contributor and a beloved member of the...
Introducing WordPress Credits: A New Contribution Internship Program for University Students
The WordPress Foundation is proud to launch WordPress Credits, a contribution-focused internship program that brings university students into the heart of the WordPress open source project. While WordPress thrives on contributions from a global volunteer community,...
WordCamp US 2025: See You in Portland, Oregon!
WordCamp US 2025 is heading to vibrant Portland, Oregon, from August 26–29, 2025! Join fellow open source enthusiasts, developers, designers, and WordPress professionals from across the United States and around the world for four days of learning, networking, and...
Dropping security updates for WordPress versions 4.1 through 4.6
As of July 2025, the WordPress Security Team will no longer provide security updates for WordPress versions 4.1 through 4.6. These versions were first released nine or more years ago and over 99% of WordPress installations run a more recent version. The chances this...
WCEU 2025: A Community Celebration in the Swiss Sun
Photo by Nilo Velez Over 1,723 attendees from 84 countries gathered at the Messe and Congress Center Basel in Switzerland, and 20,353 more joined online for WordCamp Europe 2025. I’m personally very excited… There’s so much I want to do. I think there’s a clear...